Auf Rähmchen 3 haben sie einen kleinen, 3-4 wabenhohen Aufbau gesetzt, da keine Folie aufliegt, sondern die Futterzarge folgt. An den Wänden sieht man etwas Wasserspuren vom Starkregen der letzten Nacht. Ich habe die Zarge mal von außen nicht imprägniert, da ich hörte, die Bienen machen das von innen und Kiefer ansich hält auch so recht gut. Obwohl das Rähmchen 7 noch nicht angetastet, habe ich schon ein Rähmchen 9 als Schutz und damit ich "lange" nichts mehr ändern muss, eingehängt. Einen Tag später musste ich einen zu engen Rähmchenabstand korrigieren und habe dann den ganzen Block noch einen cm weiter zur Wand geschoben, auf einen endgültigen Platz (hätte gleich richtig an der Seite anfangen sollen). (ck150714bs1506a)